Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinen-optimierung

Using Google as a customer is fun.
Using Google as a company is even more fun!

– Oskar Köpplin, Gründer und Geschäftsführer von agindi.media

Using Google as a customer is fun. Using Google as a company is even more fun!

– Oskar Köpplin, Gründer und Geschäftsführer von agindi.media

Trennlinie

Was Ist SEO?

Mithilfe der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es möglich, die eigenen Websiteinhalte dahingehend zu verbessern, dass diese auf Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo oder anderen besser gefunden werden. Dabei wird von den Websitebetreibern eine Platzierung möglichst in den TOP-10 des Suchergebnisses und somit auf der ersten Seite dessen angestrebt. Durch die dadurch gewonnene Sichtbarkeit der eigenen Websiteinhalte wird ein organisches Wachstum (ohne bezahlte Werbeeinblendung) dieser und somit eine deutlich höhere Reichweite garantiert.

OnPage und OffPage Optimierung

Unter OnPage-Optimierung wird die seiteneigene Optimierung verstanden. Dies beinhaltet unter anderem die Verbesserung der Inhalte, der Seitenstruktur, des internen Linkaufbaus, der Meta-Tags, der Technik und der Ladegeschwindigkeit. Erst danach folgt die OffPage-Optimierung. Die OffPage-Optimierung beinhaltet alle externen Anpassungen, die nicht direkt auf der eigenen Website stattfinden. So stellen immer noch Backlinks eine wertvolle Grundlage jedes guten Rankings dar. Die Backlinks müssen aus relevanten Quellen kommen und auf noch relevantere Inhalte verweisen.

Wir entwickeln eine auf Sie abgestimmte SEO-Strategie sowie einen dazugehörigen Maßnahmenplan.

0%
Desktop
0%
Smartphone
0%
Tablet

*Anteil der Endgeräte an allen Seitenaufrufen / Quelle: de.statista.com 2019

Endgeräte der Nutzer

0%
Desktop
0%
Smartphone
0%
Tablet

*Anteil der Endgeräte an allen Seitenaufrufen / Quelle: de.statista.com 2019

Seit Jahren wächst die mobile Nutzung des Internets. Der klassische Desktop-User verliert immer mehr an Relevanz. Bei Google ist seit dem 01. Juli 2019 der sogenannte “Mobile First Index” aktiv. Dies bedeutet, dass für das Google-Ranking ausschließlich die mobile Version einer Website berücksichtigt wird.

Damit sind “mobile friendly” Webseiten keine Frage der Vernunft mehr, sondern ein absolutes Muss für jedes Unternehmen, das im Internet gezielt mehr Kunden erreichen möchte. Wir gestalten und entwickeln für Sie gerne eine mobiloptimierte Website, die alle gängigen Suchmaschinenkriterien erfüllt.

Ladegeschwindigkeit

Die Ladegeschwindigkeit und Serverantwortzeit sind in der Wirtschaft sehr unterschätzte SEO-Kennzahlen und oft ausschlaggebend für die letzten Schritte zu einem TOP-Ranking einer Website. Häufig sind zu große Bilder, vorformatierter Content, Inhalte von externen Anbietern oder zu viele und fehlerhafte Weiterleitungen an zu langen Ladezeiten schuld.

Unabhängig des Google-Verhaltens ist es natürlich auch für die Nutzer und Kunden einer Website sehr ärgerlich, wenn die Website zu lange Ladezeiten aufweist. Unsere Analysen zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Seitengeschwindigkeit deutlich verbessern können.

gradient_agil-innovation

87% der Internetnutzer

verwenden Google als Suchmaschine

gradient_innovation-digital

93% des Internettraffics

werden über Suchmaschinen generiert

gradient_digital-agil

2 Billionen Suchanfragen

werden jedes Jahr über Google ausgeführt

Entwicklung der
404-Fehlerseiten

Die Entwicklung der eigenen 404-Fehlerseiten sollte regelmäßig überprüft werden. Eine steigende Anzahl von 404-Fehlerseiten ist nicht nur ausschlaggebend für eine negative Rankingentwicklung, auch Nutzer und Kunden einer Website verschrecken fehlerhafte Verlinkungen. Wir liefern Ihnen gerne eine Übersicht aller 404-Fehlerseiten, die sich in Ihre Website eingeschlichen haben und helfen Ihnen bei der Bewältigung dieser herausfordernden Aufgabe.

SEO Monitoring

Auch nach Projektende sind wir für Sie da und achten bei Ihrer Website auf die Einhaltung aller SEO-Kriterien. Wir liefern Ihnen, in regelmäßigen Abständen, anhand der wertvollsten SEO-Kennzahlen, ein Reporting, welches eine detaillierte Interpretation der Entwicklung enthält. Wir geben Ihnen daraufhin entweder Vorschläge, wie Sie agieren sollten, oder übernehmen dies anhand eines vorher definierten Stundenkontingents für Sie problemlos und zuverlässig automatisch.

Enthalten dabei ist auch ein Wettbewerbsvergleich, damit Sie immer die Entwicklung Ihrer Wettbewerber im Blick haben.

Seminare

Wieso befinden Sie sich nicht auf Platz 1 auf Google? Und welche einfachen Wege gibt es dies zu ändern? Dies und mehr lernen Sie in unseren Seminaren zu dem Thema Suchmaschinenoptimierung. Denn mit einer besseren Platzierung auf Google kommen die Kunden wie von selbst. Warten Sie nicht auf morgen, fragen Sie uns direkt nach einem geeigneten Termin und verbessern Ihre Google Position nachhaltig!

Warum ein SEO-Projekt mit uns?

Suchmaschinen bringen stets neue neue Anpassungen an ihren Suchalgorithmen raus. Dies stellt gerade für kleinere Unternehmen, die nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, eine größere Herausforderung dar. Einerseits muss die Entwicklung der Suchmaschinen beobachtet werden, andererseits darf hier auch die eigene Entwicklung auf diesen sowie die Entwicklung der Konkurrenz nicht außer Acht gelassen werden. Es stellt sich immer mehr heraus, dass die richtigen Inhalte das zuverlässigste SEO-Werkzeug darstellen. Denn ein optimal verfasster und auf die Zielgruppe passend abgestimmter Content ist hier immer noch King.

Bei uns werden Sie ehrlich und authentisch beraten. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und zeigen Ihnen Ihre Herausforderungen, aber auch die Möglichkeiten und Chancen, die sich daraus ergeben. Wir liefern Ihnen eine SEO-Strategie, die Ihrem Budget und Ihren Zielen entspricht. 

Lassen Sie uns gemeinsam digital noch erfolgreicher werden.

Unsere Vorgehensweise

Sie werden bei uns zu Ihrem Anliegen in einem Erstgespräch professionell, unverbindlich und kostenfrei beraten.
Wir liefern Ihnen innovative Konzepte und setzen Ihr Anliegen mit unserer agilen Methodik stets zu Ihrer Zufriedenheit um.
Auch nach Projektende stehen wir Ihnen beratend für weitere Maßnahmen zur Verfügung.

agil. innovativ. digital.